Tiefenbachklamm Anfahrt
Wo ist die Tiefenbachklamm?
Wo ist die schöne Klamm – und wie komme ich hin?
Die Tiefenbachklamm befindet sich in den Brandenberger Alpen – in Tirol. Dieser Name wird dir nicht viel sagen. Bekannter sind die Ferienregionen in der Nähe: Das Zillertal, das Alpbachtal und der Achensee – auch die Stadt Innsbruck ist nur 50 Kilometer entfernt von der Tiefenbachklamm. Die Klamm liegt somit im Herzen von Tirol.
Ein Seitental vom Inntal
Aufgrund der zentralen Lage kommst du leicht zur Klamm. Erreichbar ist die Tiefenbachklamm mit Auto und Bus nur über das Inntal. Alternativ kannst du aus allen Richtungen zu Fuß und mit dem Mountainbike zur Klamm in Brandenberg kommen. Das dauert jedoch je nach Startpunkt einige Stunden. Landschaftlich reizvoll, aber lang: Du könntest mit dem Mountainbike vom Tegernsee oder Schliersee zur Tiefenbachklamm fahren. Eine Forststraße führt über die Valepp in die Brandenberger Alpen zur Tiefenbachklamm. Für alle „Normalreisenden“ liegt die Tiefenbachklamm rund 7 Kilometer mit dem Auto von Kramsach im Inntal entfernt.
Mit dem Auto zur Tiefenbachklamm
Am einfachsten ist die Anreise mit dem Auto möglich. Du nutzt dazu die Autobahn im Inntal ab Kufstein oder Innsbruck (beachte die geltende Maut in Österreich, damit du keine Strafe zahlen mußt). Die Autobahnausfahrt Kramsach ist die beste Ausfahrt, um zur Klamm zu gelangen. Von der Inntalautobahn folgst du der Beschilderung nach Kramsach. Den Ort erreichst du ganz schnell, er liegt nahe der Autobahn. In Kramsach siehst du bereits die Beschilderung zur Tiefenbachklamm. Sobald man beim ehemaligen Lift ins Rofangenbirge vorbei ist, geht die Straße immer weiter geradeaus. Du folgst einfach dieser Straße. Pass gut auf, es ist eine relativ schmale Bergstraße. Rechts sieht man stellenweise schon das türkisfarbene Wasser. Das ist die Brandenberger Ache, die durch die Klamm fließt. Du fährst die schmale Straße an diesem schönen Fluß entlang, bis links der Parkplatz kommt. Hier die Google Karte für deine Orientierung:
Mit dem Bus zur Tiefenbachklamm
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, kann die Busverbindung von Kramsach nach Brandenberg nutzen. Der Bus fährt direkt zum Eingang der Klamm, hier ist eine Bushaltestelle. Allerdings ist die Menge der Busverbindungen nicht so groß. Man muß sich die Fahrzeiten genau anschauen, hier der Link zum Busplan. Unter der Woche fährt er in der Hauptsaison um 8.52 Uhr und 10.25 Uhr ab Kramsach zum Eingang der Tiefenbachlamm. Bitte vor der Fahrt überprüfen, die Zeiten ändern sich öfter. Optimal ist die Haltestelle direkt bei der Klamm, die Bushaltestelle heißt auch Tiefenbachklamm.
Mein Tipp:
Am Wochenende ist relativ viel los in der Klamm. Insbesondere in den Ferienzeiten ist der Ansturm groß. Wenn ihr es einrichten könnt: Besucht die Tiefenbachklamm unter der Woche. Dann sind deutlich weniger Besucher unterwegs.
Der Reiseblogger
Achtung:
Denkt daheim schon an die passende Ausrüstung! Die Klamm ist am Wasser, daher ist es kühler als in der Sonne. Vielleicht ein warmes Oberteil mehr mitnehmen oder eine leichte Jacke. Und noch wichtiger sind gute Wanderschuhe mit Profil! Auf dem Klammsteig ist es schnell rutschig!
Weiterführende Links
Tiefenbachklamm Anfahrt merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.