Kramsach Sehenswürdigkeiten
Welche Kramsach Sehenswürdigkeiten lohnen?
Die Tiefenbachklamm ist eine der beliebtesten Kramsach Sehenswürdigkeiten. Für uns ist die Klamm die schönste Sehenswürdigkeit. Du kannst du aber noch weit mehr tolle Ecken erleben. In der Gegend findest du folgende weitere interessante Sehenswürdigkeiten und lohnende Ausflugsziele. Nachdem wir hier wohnen, haben wir sie alle ausprobiert und können sie dir zeigen: Angefangen von einer weiteren schönen Klamm, einem lustigen Friedhof (ja, so etwas gibt´s wirklich), einem Freilichtmuseum, dem Reintaler See und nicht so vergessen der Zireiner See mit dem Ausflugsziel Rofan. Außerdem ist die bekannte Wolfsklamm und auch die Altstadt Innsbruck nicht weit. Lies hier mehr über die Kramsach Sehenswürdigkeiten. Ich habe sie alle selbst besucht und kann dir so meine Tipps aus erster Hand geben:
Kaiserklamm
Am nähesten zur Tiefenbachklamm gelegen ist die Kaiserklamm. Sie ist eine der Top – Kramsach Sehenswürdigkeiten und liegt oberhalb der Tiefenbachklamm, weiter hinten im Tal. Auch hier fließt die Brandenberger Ache durch die Klamm. Eindrucksvoll, aber nicht ganz so lange zum Wandern wie die Tiefenbachklamm. Dafür kommst du hinter der Kaiserklamm an einen kleinen Sandstrand und du bist wirklich weit in der Natur, fern der Zivilisation. Wenn du die Tiefenbachklamm besuchst, kannst du theoretisch danach auch noch in die Kaiserklamm gehen. Einige Kilometer trennen die beiden Klammen. Du mußt mit dem Auto hinfahren:
—> hier die Bilder der Kaiserklamm
Kramsach Sehenswürdigkeiten: Lustiger Friedhof
Einzigartig in ganz Österreich ist der Friedhof in Kramsach. Es ist kein üblicher Friedhof, sondern ein lustiger Friedhof in Kramsach! Hier liegen keine Toten, es ist eher eine Art Ausstellung oder Museum. An dieser Kramsach Sehenswürdigkeit sind rund 100 Kreuze aufgestellt, die alle einen lustigen Spruch tragen. Früher haben einige Familien ihre Lieben mit Charakter-Sprüchen auf dem letzten Weg begleitet. Die besten Fundstücke sammelt Familie Guggenberger seit 1965 und stellt sie auf dem Museumsfriedhof aus – besser als „lustiger Friedhof“ bekannt. Der Eintritt ist kostenlos und Spaß ist garantiert, obwohl es ein „Friedhof“ ist. Der Besuch lässt sich auch gut mit der Klammwanderung verbinden, davor oder danach, weil der Rundgang durch den lustigen Friedoch nicht so lange dauert. Er ist ganzjährig geöffnet, Sonntag und Montag ist aber Ruhetag!
Kramsach Sehenswürdigkeiten: Höfemuseum
Das Höfemuseum Kramsach ist ein Freilichtmuseum in Tirol. Es wir auch oft als „Museum Tiroler Bauernhöfe“ bezeichnet. Seit 1974 sucht der Verein des Höfemuseum Kramsach historische Bauernhöfe in ganz Tirol zusammen. Statt einem Abriß werden sie hier nach Kramsach gebracht und so aufgestellt, wie sie am ursprünglichen Fleck in Tirol gestanden sind. Entstanden ist damit im Laufe der Zeit ein Almdorf mit 37 unterschiedlichen Höfen, Hütten und Gebäuden. In einem zweistündigen Rundgang kannst du dich auf Zeitreise durch die Tiroler Geschichte begeben. Lohnenswert auch mit Kindern, die hier eine Rätsel-Rallye machen können. Im Sommer gibt es ein Programm, so daß du mit etwas Glück spezielle Vorführungen von altem Handwerk sehen kannst.
–> Museum Tiroler Bauernhöfe.
Zireiner See
Dort oben bin ich gerne, am Zireiner See. Aber es ist ein ganz schönes Stück Weg, bis du diesen einzigartigen See erreichst: Ganz weit oben in den Bergen, auf 1799 Metern Seehöhe liegt der Zireiner See mitten im Rofangebirge. Das Naturjuwel ist das Ziel einer tollen Wanderung und gehört für mich zu den schönsten Kramsach Sehenswürdigkeiten. Beim Aufstieg hilft die Rofanseilbahn. Trotz Bergbahn sind es rund 1000 Höhenmeter zu wandern. Der Abschnitt des Schafsteigs ist schmal und ausgesetzt, nur für geübte Wanderer zu empfehlen! Wenn du aber fit bist, ist das Wanderziel ein Traum. So geht dieser Ausflug in die Natur:
–> Zireiner See
Wolfsklamm im Karwendel
Die schönste Klamm in Tirol ist wohl die Wolfsklamm. Wenn du die beiden Klammen in Kramsach gerne besucht hast, wird es dir auch hier gefallen. Als Ziel erreichst du oberhalb der Wolfsklamm das Kloster St. Georgenberg. Es ist der älteste Wallfahrtsort in Tirol! Die Wolfsklamm Wanderung ist kurzweilig und macht auch zum Wandern mit Kindern Spaß. Der Zutritt mit Kinderwagen ist aber nicht möglich.
—> Wolfsklamm
Innsbruck Altstadt
Nicht zu vergessen und von Kramsach auch schnell erreichbar Dank der Autobahn: Die einmalige Altstadt von Innsbruck mit dem Goldenen Dachl und der höchstgelegenen Innsbruck Sehenswürdigkeit, dem Hafelekar. Ein Fahrt bis auf über 2000 Metern Seehöhe weitet den Blick und ist sogar ohne Wanderausrüstung und mit Kinderwagen von der Stadt aus machbar. Toll ist auch die Bergiselschanze. Die Skisprungschanze in Innsbruck ist für Besucher geöffnet. In den Sommermonaten kannst du sogar den Skispringern auf der Schanze beim Springen zuschauen.
—> Innsbruck Sehenswürdigkeiten