Die Öffnungszeiten der Tiefenbachklamm
Die Tiefenbachklamm ist eine frei zugängliche Klamm in den Brandenberger Alpen. Somit ist sie eigentlich immer offen. ABER: Vom örtlichen Tourismusverband wird der Weg durch die Tiefenbachklamm betreut und erhalten. Dazu gehören auch Öffnungszeiten. So wird sichergestellt, dass keine Felsbrocken den schmalen Steig durch die Tiefenbachklamm versperren und die größtmögliche Sicherheit gegeben ist, soweit dies in einer Klamm in den Bergen möglich ist.
Von Mai bis Oktober geöffnet
Durch diese Sicherheitsmaßnahmen wird auch die Öffnungszeit der Tiefenbachklamm eingeschränkt: Die Wanderungen durch die Klamm sind von Mai bis Oktober möglich. Das hat mit deiner Sicherheit zu tun. Bitte diese Öffnungszeiten beachten. Es kann auch während der regulären Öffnungszeiten zu außergewöhnlichen Sperrungen kommen – diese findest du laufend akutalisiert auf der Webseite des Tourismusverband. Hier der Link dazu:
Winter gesperrt
Im Winter – von November bis Ende April – hat die Tiefenbachklamm prinzipiell geschlossen! Während dieser Zeit brauchst du deine Klammwanderung erst gar nicht planen. Bitte an die Tiefenbachklamm Öffnungszeiten halten. Warum? Es geht um deine eigene Sicherheit: Durch die hohen Temperaturunterschiede können sich im Herbst und im Winter mit dem Frost ganze Felsen lösen und auf den Steig fallen, Lebensgefahr.
Achtung:
Grundsätzlich ist die Tiefenbachklamm von Mai bis Oktober geeöffnet. Bei Starkregen kann der Pegel der Brandenberger Ache schnell ansteigen. Auch Unwetter können den Klammweg beeinflußen. Im Extremfall wird die Tiefenbachklamm dadurch nicht mehr begehbar. Außerdem ist bei einer Klammwanderung auf Steinschlag zu achten.
Mein Tipp:
Am schönsten ist der Besuch der Tiefenbachklamm im Mai und Juni – dann ist der Wasserstand durch das Schmelzwasser ideal und die Klamm hat dieses türkisgrüne Wasser! Es ist die Zeit, in der die Brandenberger Ache besonders viel Wasser führt.
Der Reiseblogger
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.